
im Zentrum Spiritualität, zusammen mit der Initiative Ökumenisches Kloster haben wir den Laurentiuskonvent zusammen mit anderen Gemeinschaften vorgestellt. Es gab viele interessante Gespräche und Begegnungen.
Am Donnerstagmorgen feierten wir in der St.-Klara-Kirche ein schönes Morgengebet mit zahlreichen Gästen.
Auf der Suche nach Gemeinschaft?
Lust auf gemeinsames Leben und eigene Wohnungen?
Mitten in unserem Dorf oberhalb Wetzlars / Mittelhessen renovieren wir zurzeit 3 kleine und größere
Mietwohnungen.
Lust auf gemeinsames Leben mit uns oder Neues gestalten bei uns?
Bitte zeitnah Kontakt aufnehmen: Hünninger 06445 302000 oder von der Recke 06445 5560
Und – diese Infos weitergeben!
Auch in Wethen (einem Ortteil von Diemelstadt in Nordhessen) entsteht neuer Wohnraum bzw. wird älterer Wohnraum im Laurentiushof renoviert. Hier kann auch eine neue Gruppe Raum für Neues finden. Außerdem gibt es zwei Wohnungen im Nachbarhaus, die frei geworden sind.
Kontakt: Manfred Kiefer 05694 995470; E-Mail: mmkiefer@posteo.de
Laurentiusfest Samstag, 12. August in Laufdorf
Eine Voreinladung: Bitte vormerken!
Wir laden ein alle, die mit uns unterwegs sind!
- Freundinnen und Freunde, Helferinnen und Helfer,
- ehemalige und heutige Nachbarn, Gäste, Mitbewohner*innen, PilgerInnen, Interessierte….
- Weggefährtinnen und Weggefährten in gemeinsamem Leben, Engagement und Feiern.
Die offizielle Einladung folgt!

Begegnungswochenende 20. bis 22. Oktober 2023 in Wethen
Die Gruppe des Laurentiuskonventes in Wethen lädt zusammen mit der Ökumenischen Gemeinschaft Wethen zu einem Wochenende der Begegnung, des Austausches und Kennenlernens ein. Genauere Informationen gibt es demnächst hier und auf www.oeg-wethen.de
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
Kontakt und Rückfragen: Manfred Kiefer, 05694 995470; E-Mail: mmkiefer@posteo.de
Wir sind konkrete Gemeinde Jesu Christi. Wir teilen in unterschiedlicher Weise unser Leben miteinander: spirituell und materiell.
Wir suchen Alleinstehende, Ehepaare, junge Familien oder auch Kleingruppen, die mit uns unterwegs sein wollen: Im Teilen des Alltags, bei Gebet, Bestellen unserer Biogärten, Empfang von Gästen, in der Begleitung von Flüchtlingsfamilien, im Engagement im Dorf und darüber hinaus für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Wir helfen gerne auf der Suche nach einer Arbeit vor Ort.
Wie es bei uns zugeht finden Sie im Filmbeitrag des NDR vom Sonntag 22.05.2022 16:00 Uhr.